SIMIT
- jecnva
- vor 18 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Simit ist ein ringförmiges Hefeteiggebäck mit Sesam auf der Kruste. Simit stammt ursprünglich aus der Türkei, ist aber in vielen Ländern Südosteuropas anzutreffen. Gerne wird das Gebäck mit Käse oder Konfitüre zum Frühstück serviert. Der Teig ist ein relativ simpler Hefeteig, den man ruhen lässt und dann in die typische Kringelform bringt. Zudem wird der Teig in eine Mischung aus Pekmez (Traubenmolasse) und Wasser getunkt bevor er in Sesam gewendet und im Ofen gebacken wird.

Zutaten für 10 Simit
Teig
400ml Wasser lauwarm
1 Päckli Trockenhefe
1 EL Zucker
80g pflanzliches Öl
700g Mehl
1 TL Salz
Kruste
200g Sesam
100g Pekmez (Traubenmolasse)
80ml Wasser
1 EL Mehl
Zubereitung
Hefe und Zucker in lauwarmen Wasser in einem Gefäss auflösen und 10-15min gehen lassen
Öl zur Wassermischung hinzugeben
Mehl und Salz in einer grossen Schüssel vermengen und Öl-Wasser-Mischung hinzugeben, langsam verrühren und alles ca. 10min zu einem geschmeidigen Teig kneten
zu einer Kugel formen und 1-2h mit einem feuchten Tuch zugedeckt an einem warmen Ort auf das Doppelte aufgehen lassen
währenddessen Sesam in einer Pfanne oder im Backofen goldig-braun rösten
Traubenmolasse mit Wasser und Mehl in einer flachen Schale gut verrühren
den Teig zu einer langen Wurst formen und in ca. 10 Stücke schneiden
jedes Stück zu langen dünnen Strängen formen, diese in der Hälfte zusammenklappen und verdrehen, dann zu einem Ring formen
die Kringel jeweils zuerst einmal in die Traubenmolasse-Wasser-Mischung tauchen, dann in grosszügig in Sesam wenden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, zugedeckt ca. 30min ruhen lassen
den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen
die Simit ca. 15min im vorgeheizten Backofen backen bis sie goldig-braun aussehen
auf einem Gitter auskühlen lassen und am Besten baldmöglichst essen
Kommentare