KHANOM KO / KLEPON
- jecnva
- 10. Juli
- 1 Min. Lesezeit
In Thailand werden diese Kokos-Bällchen Khanom Ko genannt, aber ursprünglich stammen sie aus Indonesien wo sie Onde Onde oder Klepon genannt werden. Die Bällchen aus Klebreismehl sind mit Palmzucker gefüllt und werden in Kokosrapseln gewendet. Die Farbe erhalten sie von Pandan-Blättern, die einen einzigartigen Geschmack zwischen Gras und Vanille haben. Mit frischer geraspelter Kokosnuss schmeckt Khanom Ko natürlich noch authentischer, aber getrocknete Kokosraspeln funktionieren auch super.

Zutaten für ca. 50 Bällchen
Teig
250g Klebreismehl
50g Weissmehl
½ TL Salz
130ml Wasser heiss
1 TL Pandan-Extrakt
Füllung
100g Palmzucker fein gehackt
Kokosraspeln
100g frische oder getrocknete Kokosraspeln
30g weisser Zucker
1 Prise Salz
2 Pandan-Blätter optional
Zubereitung
Klebreismehl, Weissmehl und Salz in einer Schüssel vermischen, heisses Wasser mit Pandanextrakt vermengt langsam hinzugeben und zu einem Teig vermengen
falls der Teig zu trocken ist gegebenefalls mehr Wasser hinzugeben
den Teig von Hand in ca. 50 kleine Bällchen formen, jeweils mit 1/4 TL Palmzucker füllen, gut einschliessen und auf einen Teller, der mit ein wenig Klebreismehl bestäubt ist, legen
Pandanblätter zu einem Knopf verknoten und in einen grossen Topf mit Wasser geben, diesen zum Kochen bringen und Bällchen hineingeben
sobald die Bällchen nach ca, 2-4min aufschwimmen noch 1min kochen lassen, dann mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen
in einer flachen Schalen Kokosraspeln mit Zucker und Salz vermengen und die noch warmen Bällchen darin wenden
Comments